Felix Carl
Ihr Bürgermeister
Stadt Bad Bramstedt

#fürbramstedt

Liebe Bad Bramstedter,

nach nunmehr bald 3 Monaten als Bürgermeister unserer Stadt möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Die vergangenen Wochen waren geprägt von intensiven Gesprächen, zahlreichen Begegnungen und ersten Weichenstellungen für die kommenden Jahre. Meine Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung haben mich optimal aufgenommen und die sehr wertschätzende Zusammenarbeit im Haus treibt mich jeden Tag aufs neue an zum Wohle unserer Stadt zu arbeiten!

#Ankommen, #Zuhören, #Anpacken

Von Anfang an war es mir wichtig, ein offenes Ohr für unsere Anliegen zu haben. Ob in Versammlungen, Ortsteilbegehungen und/oder bspw. bei Vereinstreffen konnte ich viele Eindrücke sammeln – konstruktive Kritik genauso wie kreative Ideen. Diese direkte Verbindung zu Ihnen ist mir auch weiterhin ein zentrales Anliegen.

Erste Projekte wurden angestoßen bzw. fortgeführt.

  • Wohn- und Kitabau „Moorstücken“
  • für mehr Transparenz sorgen wir in u.a. in regelmäßigen Pressekonferenzen oder bei Ihnen vor Ort. So wie aktuell in den vor-Ort Gesprächen zum Thema Feuerwehr Neubau.
  • mit dem Kurhaustheater als Spielstätte können wir nun längerfristig planen

Herausforderungen/Krisen ehrlich begegnen

Natürlich gab und gibt es auch Herausforderungen und Krisen – von Haushaltszwängen, einem erneuten Brand im ehemaligen Hotel Gutsmann bis zu personellen Engpässen. Doch wir haben als Team in der Verwaltung und in der Kommunalpolitik gezeigt, dass wir lösungsorientiert und schnell zusammenarbeiten können und zusammen stehen.

Was kommt als Nächstes?

Ich freue mich nun auf Begegnungen mit Ihnen, bspw. zur Eröffnung unseres Jahrmarkts, unserem Maifeuer und der Eröffnung unserer Roland Oasen Freibad Saison. Wir – gemeinsam- Gestalten –  lebenswert und zukunftsfähig. 

Ich danke Ihnen für das Vertrauen und freue mich auf den weiteren Austausch.

Herzliche Grüße

Felix Carl

Ihr Bürgermeister

 

Instagram Neuigkeiten

Hier finden Sie einen Einblick in die Themen, die in gemeinsamen Gesprächen mit Ihnen herausgearbeitet wurden. Für Bad Bramstedt! Näheres unter "Agenda"

Kultur, Sport und Tourismus

Ich will, dass wir unser schönes Kurhaustheater erhalten. Unsere Vereine gilt es dabei zu unterstützen, dass sie ausreichend Platz / Plätze auf ihren Übungsanlagen haben. Unsere Stadt benötigt unbedingt ein Hotel.

Versorgung und Infrastruktur

Der Bleeck als zentraler Platz der Stadt muss attraktiver werden. Insbesondere gilt es beim Blick auf die Innenstadt, die alltägliche Versorgung und Arbeitsplätze im Fokus zu haben. Leerstand soll behoben werden.

Kinder, Jugend und Familie

Ich will mich als Bürgermeister dafür einsetzen, dass die Lebensqualität für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der Stadt besonders im Blick gehalten wird und auf die Bedürfnisse des Alltags ausgerichtet ist. Ob Kita Plätze, speziell im U3 Bereich bzw. die Betreuung der Kinder mit dem Berufsleben der Eltern in Einklang zu bringen oder genauso Ideen für den Bereich der Freizeit (Feste, gemeinsame Aktivitäten, Orte/Angebote in der Stadt für Kinder und Jugendliche) zu entwickeln: Alles für eine familienfreundliche Innenstadt!

Verkehr

Ob Temporeduzierung, Verkehrslärm, Ampelschaltungen, Standzeiten, Umweltverschmutzung und Gefahren. Unseren Gesprächen entnehme ich einen deutlichen Wunsch nach Veränderung der Verkehrssituation in unserer Stadt. Außerdem habe ich aufgenommen, dass aktive Bus-Verbindungen innerorts wie außerorts ein wichtiges Thema für Sie sind.

Senioren

Ich möchte mich in der Gesundheitsversorgung den Themen des barrierefreien Zugangs zu Gesundheitsdiensten und -einrichtungen einschließlich präventiver Maßnahmen, geriatrischer Versorgung und Pflegeleistungen widmen und gleichzeitig die soziale Teilhabe in Senioren-Treffpunkten und damit das aktive Leben in der Gemeinde stärken. Bezahlbarer Wohnraum und entsprechender ÖPNV müssen dabei im Fokus stehen. Man soll sich in Bad Bramstedt wohl fühlen. Dies geschieht nur mit entsprechenden Freizeitangeboten gepaart mit der Sicherheit im Alltag.

Teilhabe und Chancen

Immer noch sind wesentliche Orte im Alltag für Menschen, die aufgrund von Beeinträchtigungen die Förderung zur Teilhabe am Leben benötigen, nicht barrierefrei. Diese Hindernisse gilt es zu beseitigen und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Bildungs- und Arbeitsangebote, um Menschen mit Beeinträchtigungen die gleichen Chancen auf Bildung und Beschäftigung zu ermöglichen, können kommunal mit Partnern und Förderern umgesetzt werden. Dies muss ein wichtiges Ziel sein. Eine städtische Infrastrukturplanung muss für alle zugänglich und gestaltbar sein, um sicherzustellen, dass öffentliche Räume, Verkehrsmittel und Einrichtungen entsprechend für alle gleichermaßen nutzbar sind.

Ich stehe für:
Ehrlichkeit | Vertrauen | Stabilität 100%

LASSEN SIE UNS BAD BRAMSTEDT
GEMEINSAM GESTALTEN

Ich freue mich auf Sie!